Die großen Aktiven von Q Acoustics
Kabellos verbunden
Die Q Active 400 sind Bluetooth 4.1, Apple AirPlay 2, Spotify Connect und UPnP kompatibel. Sie lassen sich auch in Roon Systeme problemlos einbinden. Weiters lassen sich die Q Active 400 über die nativen Apps aller großen Streaming Dienste bespielen (Amazon Music, Apple Music, Deezer, Qobuz, Spotify und Tidal).
Q Active Control Hub
Der Q Active Hub ist das Herzstück des Q Active Audio Systems. Er ermöglicht ihnen den Anschluss ihrer Quellgeräte über HDMI (ARC), SPDIF und Cinch. Weiters bietet er einen Ethernet Port sowie einen Cinch Ausgang, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers möglich macht.
Durch den Q Active Hub steht der Integration eines Multiroom Systems über Chromecast, Amazon Multiroom Music, Apple AirPlay 2 oder Roon nichts mehr im Weg. Dabei lässt sich der Hub auch ganz einfach über Sprachbefehle steuern (Apple Siri und Google Assistant kompatibel).
Separate Verstärkung für jeden Treiber
Im Q Active 400 System wird jeder Treiber durch einen separaten, abgestimmten Verstärker bespielt. Dies führt zu einer höchst akkuraten und raffinierten Klangcharakteristik, welche die Q Active 400 ganz groß aufspielen lassen.
Smartes Lautsprecherdesign
Die an der Vorderseite der Q Active 400 befindlichen BMR (Balanced Mode Radiator) Treiber arbeiten bis zu einer unteren Grenzfrequenz von 150Hz, ab der die beiden rückseitigen Subwoofer übernehmen. Dadurch werden Verzerrungen im Mitteltonbereich effektiv eliminiert, mit denen klassische Lautsprecher durch ihr Frequenzweichendesign oft zu kämpfen haben. Weiters sorgt die BMR Technologie für eine sehr breite Abstrahlcharakteristik.
Flexible Austellung
Die rückseitigen Subwoofer der Q Active 400 feuern in einen Wave Guide, der die Schallwellen optimal ablenkt. Weiters befindet sich an der Rückseite ein Kippschalter, der ihnen 3 verschiedene Einstellungen bezogen auf den Aufstellungsort der Lautsprecher bietet (Frei, Wandnah, Ecke). Zusätzlich sind die Q Active 400 asymmetrisch aufgebaut, lassen sich allerdings beide jeweils als linker oder rechter Lautsprecher verwenden. Diese Eigenschaften bieten ihnen in Kombination höchste Flexibilität bei der Aufstellung der Lautsprecher in ihrem Raum.

